
Vom Klassenzimmer zu einer fundierten beruflichen Neuorientierung
Ich erinnere mich noch genau daran wie es bei mir häufig war: Wieder einmal mitten in der Nacht wach, der Kopf voller Gedanken an den nächsten wieder mehr als vollen Schultag, und die immer wiederkehrende Frage: „Kann das alles gewesen sein?“ Als promovierter Bildungswissenschaftler und ehemaliger Gymnasiallehrer kenne ich beide Seiten: Die Herausforderungen im System – und die Wege in ein erfülltes Berufsleben.
Wieso „adios Klassenzimmer“?
Der Name mag Sie überraschen. Er steht allerdings nicht für einen vorschnellen Abschied, sondern für den Mut, ehrlich hinzuschauen. Manchmal führt dieser Prozess auch zu einem bewussten „Hola“ zu einem neu gestalteten Schulalltag, manchmal zu spannenden Wegen außerhalb des Klassenzimmers.
Bereit für die Suche nach Klarheit? Hier geht’s zum kostenlosen Erstgespräch.
Warum ich Sie verstehe:
Als ehemaliger Gymnasiallehrer kenne ich die täglichen Herausforderungen: Die endlosen Korrekturen, abends, am Wochenende und sogar in den Ferien. Die administrativen Aufgaben, die sich stapeln, die häufig fehlende Wertschätzung. Die Momente, in denen die Freude am Unterrichten unter allem anderen verschwindet.
Gerade weil ich diese Realität am eigenen Leib erlebt habe, begleite ich Sie mit einem klaren Kompass: Wir schauen systematisch, was Sie wirklich wollen, was Sie beruflich erfüllt und wie Sie das erreichen können. Keine schnellen Lösungen, sondern Ihr individueller Weg – ob im System oder in neue Perspektiven.
Wieso ich Ihnen helfen kann:
Wissenschaftliche Tiefe
Promotion im Bildungsbereich, Forschung zur beruflichen Entwicklung von Lehrkräften, Entwicklung systematischer Entscheidungsprozesse
Umfassende Praxiserfahrung
Verbeamteter Gymnasiallehrer in Deutschland, Lehr- und Leitungserfahrung in den USA, Lehrkräfte-Ausbilder an der Universität
Immer auf dem neuesten Stand
Meine Coaching-Expertise basiert auf fundiertem Wissen und methodischer Vielfalt: von systemischen, lösungsorientierten und transformativen Ansätzen bis zu stärkenorientierten Methoden der Positiven Psychologie (z.B. MBSP). Durch Weiterbildungen in unterschiedlichen Coaching-Schulen und regelmäßigen fachlichen Austausch entwickle ich meine Methoden stetig weiter.
Eigene Transformation
Vom Lehrer zum Wissenschaftler, dann erfolgreicher Weg in die Selbstständigkeit, tiefes Verständnis für Ihre Situation sowohl theoretisch als auch praktisch
Mein Ansatz: Anders als häufig üblich, gibt es bei mir keine pauschalen „Raus aus der Schule“-Parolen. Bei „adios Klassenzimmer“ geht es um:
Präzise Analyse Ihrer individuellen Situation, wissenschaftlich fundierte Entscheidungsgrundlagen, konkrete, umsetzbare Handlungsoptionen.
Was mich motiviert:
Die Nächte voller Zweifel liegen hinter mir. Heute weiß ich: Eine fundierte Entscheidung ist Gold wert. Es ist immer wieder großartig zu sehen, wie aus Orientierungslosigkeit Klarheit und neue Energie entstehen. Genau deshalb begleite ich Sie – mit wissenschaftlicher Expertise und dem tiefen Verständnis von jemandem, der dort war, wo Sie gerade sind.
Wann Sie bei „adios klassenzimmer“ richtig sind:
Wenn Sie mehr als nur schnelle Antworten suchen
Wenn Sie Wert auf fundierte Analyse legen
Wenn Sie jemanden brauchen, der Ihre Situation wirklich versteht
Wenn Sie bereit sind für echte Veränderung
Ich begleite Sie, persönlich, individuell und kompetent – auf Ihrem Weg zu beruflicher Erfüllung
Bereit, Ihren ersten Schritt zu gehen? Sprechen wir miteinander.