Longevity & Biohacking für Lehrkräfte – mit Wissenschaft zu mehr Energie und Resilienz

Abstraktes Wellenbild als Symbol für Energie und Gesundheit bei Lehrkräften

Longevity & Biohacking für Lehrkräfte – mit Wissenschaft zu mehr Energie und Resilienz Stellen Sie sich eine engagierte Lehrkraft vor, die jeden Morgen erschöpft aufwacht. Trotz mehrerer Tassen Kaffee fühlt sie sich im Unterricht müde, kämpft nachmittags mit Konzentrationslöchern und liegt abends wach im Bett, während tausend Gedanken durchs Gehirn kreisen. Kommt Ihnen das bekannt … Weiterlesen

Lehrkräfte haben vormittags recht und nachmittags frei?! Mythos und Realität zu Arbeitszeiten von Lehrkräften

Die Arbeitsbelastung einer Lehrerin, die bis spät abends noch korrigiert.

Wieso belastet?– Lehrkräfte haben doch vormittags Recht und dann nachmittags frei… oder? Wie viele Stunden arbeiten Lehrkräfte wirklich? Welche systemischen Stolpersteine erschweren den Schulalltag? Und welche realistischen Lösungsansätze bietet die Bildungsforschung? Dieser  Blogartikel nimmt Sie mit auf eine Reise durch die wichtigsten Studien, Praxisbeispiele und Zukunftsperspektiven rund um das Thema Lehrerarbeitszeit im Jahr 2025. Gleichzeitig … Weiterlesen

Endlich wieder Energie im Schulalltag: 3 Strategien, die wirklich funktionieren

Lehrkräfte mit positiver Energie im Austausch

Endlich wieder Energie im Schulalltag: 3 Strategien, die wirklich funktionieren Spüren Sie häufig Erschöpfung im Schulalltag? Hier sind praxiserprobte Techniken, mit denen Sie Ihre Energie zurückgewinnen – wissenschaftlich fundiert und speziell für Lehrer:innen entwickelt. Warum fühlen sich Lehrkräfte so oft ausgebrannt? Der Beruf der Lehrkraft ist geprägt von intensiven, nicht selten sogar widersprüchlichen Anforderungen. Kein … Weiterlesen

Der 3-Uhr-Moment: Wenn der Lehrerberuf Fragen aufwirft

Lehrer hat Zukunftssorgen und Stress und kann deswegen nicht schlafen

Der 3-Uhr-Moment: Wenn der Lehrerberuf Fragen aufwirft Es ist 3 Uhr morgens. Das Zimmer ist dunkel, die Stadt schläft – nur Ihre Gedanken sind hellwach. Die Klassenarbeit der 7a liegt noch auf dem Schreibtisch, morgen kommt die 9b dazu und es warten zusätzlich zwei Elterngespräche. Und immer häufiger taucht diese Frage auf: Ist das noch … Weiterlesen

Coaching-Erstgespräch buchen

Wählen Sie einen passenden Termin für unser unverbindliches Kennenlerngespräch.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner